Montag, 3. Februar 2014

alter Sack

Es ist schon lustig, was da so manchmal im Garten blüht.
Es sieht aus wie ein Gesicht mit riesiger Nase, oder eben wie ein alter Sack. So soll die Pflanze auch angeblich heißen, aber ob alter Sack wirklich die korrekte botanische Bezeichnung ist? Ich habe keine Ahnung.

6 Kommentare:

  1. Meines Wissens heißt die Pflanze Sauersack oder Annona muricata, die es in den verschiedensten Erscheinungsformen gibt. Mit Stacheln und auch ohne.

    AntwortenLöschen
  2. Da hast Du Dich wohl mal wieder auf die Leiter gewagt...

    AntwortenLöschen
  3. hallo,

    schauts mal hier:

    http://www.derkleinegarten.at/pflanzen-kletterpflanzen/aristolochia/aristolochia-pfeifenwinde0010.html

    ich denke mal, die könnte es sein

    lg

    AntwortenLöschen
  4. Egal wie sie heißt. Sie sieht auf jeden Fall ungemein interessant aus. Hast Du sie angepflanzt oder ist sie von alleine gewachsen? Gruß, Jörg

    AntwortenLöschen
  5. Hallo, also der Sauersack oder auch Graviola ist es nicht, die kennen wir. Die Pfeifenwinde kommt dem schon näher, aber ist es auch nicht da es sich um eine trpopische Schlingpflanze handelt und die Blüten anders sind. Ich muss wohl beim nächsten mal bei dem Vivero anhalten, der mir dieses Gewächs verkauft hat. Aber sicherlich hat der dafür auch nur irgendeine landläufige Bezeichnung, wie zum Beispiel für den Vecino Malo. Lg von der Farm

    AntwortenLöschen
  6. www.hotel-paraiso.de15. Februar 2014 um 23:25

    Hallo Ihr Beiden,
    ich glaube Anonym hat schoon recht gehabt, es ist sicher eine Sorte Pfeifenwinde. Wir haben auch eine solche bei uns - die Blüten sind riesig, deshalb vermute ich daß wir die gigantea haben. Schaut mal hier, da sind verschieden Sorten - da dürfte Eure auch dabei sein:

    http://green-24.de/forum/aristolochia-gigantea-u-littoralis-riesen-pelikanblume-t12164.html

    Viele liebe Grüße aus Villarrica

    AntwortenLöschen