Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Dezember 2020

Wisst ihr noch ... damals?

Was war das für eine schöne Zeit?

Wir hatten Freunde und trafen uns mit ihnen, wenn uns danach war - zu zweit, zu fünft oder zu zehnt. Wir hatten Spaß und mussten nicht die Vorhänge zuziehen, damit uns keiner sieht.

Wenn wir in den Supermarkt gingen, kontrollierten wir ob wir Geld und die Wohnungsschlüssel dabei hatten und schauten nicht nach einem Atemschutz. Es gab richtige Läden in den Städten, in denen man umher laufen, Klamotten anfassen und anprobieren oder Technikartikel austesten konnte. Es gab große Säle, in denen man gegen ein gewisses Entgelt, zusammen mit vielen anderen, dicht zusammen saß und sich gemeinsam einen der neuesten Kinofilme anschaute.

Wir konnten jeder Zeit Fußball oder Volleyball spielen und es gab Räumlichkeiten, in denen man mit Gleichgesinnten zusammen an seinen Muskeln und der Fitness arbeiten konnte. Sport war damals noch, da waren sich die Wissenschaftler mal einig, ein wichtiges Instrument zur Stärkung des Immunsystems.

Wir konnten anderen Menschen zu lächeln und diese konnten das sogar sehen. Wenn es dann auch noch funkte, gab es Begegnungsstätten, in denen man sich verwöhnen lassen konnte. Man setzte sich an einen Tisch und es wurde einem alles gebracht, was man bestellte. Ein köstliches Essen, ein Glas Wein oder Bier oder ein Stück Kuchen, alles war möglich.

Wenn wir Verwandte, Bekannte oder Freunde trafen begrüßten wir uns herzlich per Handschlag ohne uns davor oder danach Alkohol über die Stellen der Berührung zu kippen. Ja, wir umarmten uns sogar manchmal. Wir hatten keine Angst vor Viren oder Bakterien, denn wir wussten die gibt es überall und sie sind wichtig zum Aufbau eines funktionierenden Immunsystems.

Wir konnten zum Wasted Festival von Feine Sahne Fischfilet ohne als Nazis beschimpft zu werden. Große Stadien waren gefüllt mit zehntausenden Menschen, wenn Metallica Geräusche aus ihren Gitarren quälten.

Wenn jemand krank war kauften wir einen Blumenstrauß und gingen ihn besuchen. Pflege- und Altenheime hatten offene Türen und waren keine Isolierstationen. Wir wussten damals, dass jeder Mensch irgendwann sterben wird. Der eine früher und der andere später.

Heute ist der 31.12.2020, ich sitze in Paraguay auf der Terrasse und trinke den morgendlichen Kaffee. Wir werden heute zum Mittagsgrillen gehen und schauen dann, was uns der Silvesterabend beschert. Noch dürfen wir uns hier, mit ein paar kleinen Einschränkungen, frei bewegen, denn im Sommer hat das Virus Urlaub.

Ich habe nur einen Wunsch für euch und natürlich für mich: Lasst uns im Jahr 2021 wieder leben.

So, und nu hab ich mir mein lecker Bierchen aber verdient. 

Samstag, 2. Januar 2016

2016

Oh man, jetzt habe ich mich gerade an die Zahl 2015 gewöhnt, da muss ich mich auch schon wieder umgewöhnen. 2016 heißt es jetzt und ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gerutscht.
Wir haben Silvester auf der Farm gefeiert, oder besser gesagt, verschlafen. Eigentlich standen ein paar lecker Bierchen im Kühlschrank bereit, aber irgendwie überlebten diese unbeschadet den Jahreswechsel, denn nach dem Klassiker "Dinner for one" wurden unsere Augen schwer und das Kopfkissen leistete ganze Arbeit.
Doch da war ja noch der Neujahrstag und man gut, dass der Kühlschrank gut gefüllt war. Zu unserer kleinen privaten Neujahrsfeier gesellten sich dann Alfred und Heidi, die gerade Urlaub in Paraguay machen und den Weg zu uns auf die Farm fanden.
Die Feiertage haben wir also hinter uns gebracht und können jetzt mit voller Kraft ins neue Jahr starten.
In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein fantastischen und vor allem friedliches 2016.

Dienstag, 30. Dezember 2014

Silvester in der Karibik

Auf den Tag genau vor 25 Jahren, setzten Helmut und ich uns in den Flieger und flogen, vorerst zum letzten Mal, ins sozialistische Ausland. Es war unsere Hochzeitsreise und unser Ziel war Sotschi am Schwarze Meer.
Heute, oder besser gesagt morgen früh um 2.00 Uhr, ist es wieder soweit. Es sind wieder Palmen, Strand und Meer und es ist wieder der Sozialismus, den wir ansteuern.
Euch allen wünschen wir einen tollen Rutsch ins neue Jahr, einen anständigen Neujahrskater und ein fantastisches 2015.
In diesem Sinne melden wir uns für 15 Tage ab und sind dann ab Silvester auf Kuba anzutreffen.

Montag, 31. Dezember 2012

Silvester 2012

Nun ist es schon wieder vorbei, das Jahr 2012. Es ist Zeit für einen Rückblick und ich frage mich, was ist aus den guten Vorsätzen geworden? Wie so oft, stelle ich fest, dass sie irgendwann in diesem Jahr in Vergessenheit geraten sind und jetzt, am Jahresende wieder ins Gedächtnis zurückkehren. Und das ist gut so, denn so brauche ich mir für das kommende Jahr nichts neues überlegen.
Ich bin gespannt was uns das Jahr 2013 bringen wird und freue mich darauf. Wo wir die Silvesternacht heute verbringen, wissen wir noch nicht, doch dass es ein paar lecker Bierchen geben wird, ist sicher.
In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein friedliches, erfolgreiches und glückliches 2013.