Posts mit dem Label Zitrusfrüchte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zitrusfrüchte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Mai 2025

Zitruszeit in Paraguay

Was in Deutschland der Apfel ist, ist in Paraguay die Orange, oder Apfelsine wenn wir beim Apfel bleiben wollen. Mit dem Herbstanfang Ende März, reifen die ersten Zitrusfrüchte und warten darauf, gepflückt zu werden. Genau wie beim Apfel gibt es auch bei den Apfelsinen viele verschiedene Sorten. Wenn ich dann noch die Pomelos, Zitronen, Limetten, Mandarinen und Bitterorangen dazunehme, ist das Angebot schwer zu überschauen. Mein "grüner Daumen" kümmert sich um ca.50 Zitruspflanzen, von der sauren Zitrone bis zur zuckersüßen Nabelapfelsine. Nachdem es im letzten Jahr nicht so viele Zitrusfrüchte gab, haben wir in diesem Herbst mehr Früchte als Blätter an den Bäumen.
Ich habe noch eine Réclame im Hinterkopf, welche für einen Orangensaft aus frisch gepressten, sonnengereiften Orangen warb. Meiner Erfahrung nach, sind die meisten Sorten Apfelsinen, Pomelos oder Mandarinen, wenn sie orange und ausgereift sind, nicht mehr essbar, geschweige denn saftig. Sie ähneln eher einer, in oranger Pappe eingewickelten Hand voll Stroh. Die meisten Früchte sind perfekt, wenn sie gerade anfangen gelb zu werden, wobei sich das natürlich jeder selbst ausprobieren kann. Nachdem die ersten Orangen Mitte März schon erntereif waren, werden die letzten Früchte erfahrungsgemäß noch bis Mitte September am Baum hängen. Dabei ist der Standort, die Sorte, die Temperatur(Frost) und die Geduld des Besitzers entscheidend. Mein Jahresbedarf an Orangensaft ist eingefroren und das momentane Hauptnahrungsmittel sind Mandarinen. Und nicht dass jetzt einer denkt, vor lauter Saftgepresse vernachlässige ich das eisgekühlte lecker Bierchen. Natürlich nicht, aber am Montag ist selten ein lecker Bierchen im Kühlschrank zu finden. Dann ist es gut wenn der Apfelsinenbaum vor der Tür steht.

Montag, 10. April 2017

Sauer macht lustig

Wenn der Liebe Gott dir Zitronen gibt, dann frag nach Salz und Tequila.
Eigentlich unser Lebensmotto, aber mal ehrlich, wie viel Tequila, um alles in der Welt, soll ich in der nächsten Zeit trinken. Da lecke ich mir doch mein Handgelenk wund.
Also was macht man mit so vielen Zitronen? Vier solcher Bäume stehen auf unserer kleinen Farm und an jedem einzelnen hängen die Äste vom Gewicht auf der Erde. Schon im letzten Jahr hatten wir eine reiche Ernte, so dass jetzt noch ein paar saure Tüten in der Gefriertruhe liegen.
Natürlich wird wieder reichlich Saft gepresst und auch wieder einige Beutel eingefroren. Aber was machen wir mit dem Rest? Also Leute, wir sind für alle Ideen dankbar.