Posts mit dem Label das Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label das Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 7. Januar 2025
das Bloggen geht weiter
1350 Posts findet ihr heute in diesem Blog und es ist jetzt 16 Jahre her, dass ich meinen ersten Blogbeitrag verfasste. Rückblickend kann ich sagen, es ist sehr viel passiert in meiner Zeit als Blogger und wenn ich einmal nicht genau weiß wo die Zeit geblieben ist, schaue ich hier im Blog nach und finde Antworten.
Im ersten Jahr gab es hier täglich einen neuen Post, denn für uns war in Paraguay alles neu und es gab jede Menge zu berichten. In letzter Zeit war es hier etwas stiller, denn die Schreiberei litt unter meiner Unlust, nach einem anstrengenden Tag auf der Baustelle, den Computer zu starten. Und Baustellen gab es in den letzten sechs Jahren genug. Das anspruchvollste Projekt war dabei der Wiederaufbau eines 280 Jahre alten, mit Reet gedecktem Fachwerkhauses, während wir den Sommer in Deutschland verbrachten.Vom Arbeitssommerurlaub in Deutschland zurück in Paraguay hatte auch hier der Betonmischer keine Chance zum Rost ansetzen.Auf unserer derzeitigen Baustelle fehlt noch ein bisschen Feinschliff, der Küchenbauer, ein paar Möbel und dann heißt es beim Pool Wasser marsch. Wenn das soweit ist, gibt es hier natürlich brandaktuelle Fotos und den abschließenden Baustellenbericht.
Ich möchte nicht sagen, dass dies unsere letzte Baustelle war, aber ganz ehrlich habe ich momentan die Nase voll vom Mörtelkübel und wir werden uns neuen Aufgaben widmen. Dazu gehört in erster Linie den zweiten Teil von "Voll durchs Leben gekachelt" fertigzustellen und auch hier im Blog wird es wieder mehr zu gucken geben. Ich freue mich darauf und kork mir jetzt ein eiskaltes lecker Wasser auf.
Dienstag, 8. Dezember 2020
Alles hat ein Ende ...?
Irgendetwas haut hier nicht hin mit Blogger. Alles blass und ohne Farben. Hat sich der Blog etwa ein Virus eingefangen?
Jut, bis das geregelt ist mach ich hier mal weiter.
Sonntag, 23. Dezember 2018
Das Leben ist Veränderung
Kinder wie die Zeit vergeht. 10 Jahre ist es nun schon her, dass wir das Abenteuer "Auswandern nach Paraguay" in den Angriff nahmen. Wenn ich heute selbst den Blog durchstöber sehe ich erst, was in diesen 10 Jahren alles passiert ist. Es war eine aufregende Zeit und wir haben die Entscheidung nach Paraguay zu gehen bis heute nicht bereut.
Inzwischen sind wir zu Pendlern geworden. Die Sehnsucht nach der Familie und der paraguayische Winter treibt uns von Mai bis August in die alte Heimat und so sind wir auf der Südhalbkugel genauso zu Hause wie auf der Nordhalbkugel.
10 Jahre ist es nun auch schon her, dass wir den ersten Schritt auf unsere kleine Farm machten. Was Anfangs zur Erholung gedacht war, entwickelte sich mehr und mehr zu unserem Lebensmittelpunkt und bald schon zog es uns ganz auf unsere kleine Farm. Wir lernten uns selbst zu versorgen, ob mit eigener Wurst und frisch gemolkener Milch, eigenem Gemüse oder selbstgebrautem lecker Bierchen. Und zwischen dem Melken und Radieschenpflücken hatten wir trotzdem noch genug Zeit, der kleinen Farm unseren eigenen Stempel aufzudrücken.
Wer uns kennt weiß, dass wir noch nie so lange an dem selben Ort gelebt haben, wie auf unserer kleinen Farm. Doch durch unser Doppelleben in Paraguay und Deutschland sind wir nicht mehr mit voller Kraft auf der Farm und es schleicht sich langsam so etwas wie Alltag in unser Leben.
Das Leben ist Veränderung, Stillstand ist der Tod.
So war unser Entschluss gefasst und wir suchten Menschen mit frischer Energie für unsere kleine Farm.
Ab kommenden Mai ist es dann soweit. Wir übergeben die Torschlüssel an die neue Geschäftsführung und widmen uns neuen Aufgaben.
Wie diese Aufgaben aussehen werden, gibt es dann hier wieder frisch aus der Tastatur zu lesen. Und so bin ich auch schon beim Thema Blog gelandet.
Vor 10 Jahren huschte der erste Blogeintrag auf dieser Seite durchs www und während es Anfangs täglich etwas Neues zu berichten gab, sind die Einträge in letzter Zeit sehr rar geworden. Das liegt nicht etwa daran, dass ich schreibfaul oder lustlos war, sondern eher am leeren Kopf. Nein ich meine nicht das lecker Bierchen (das war immer vorrätig), sondern es fehlten einfach neue Geschichten.
Ich habe also Hoffnung, dass es im neuen Jahr auch wieder mehr Post auf diesem Kanal geben wird.
Jetzt heißt es aber erst mal Weihnachten 2018 zu feieren. In der Nachbarschaft dröhnen schon überall die Boxen und Blitzknaller stören die sonst so idyllische Ruhe hier auf der Farm.
In diesem Sinne wünschen wir euch allen eine fröhliche heilige Nacht und ein friedliches, entspanntes und erholsames Weihnachtsfest.
Inzwischen sind wir zu Pendlern geworden. Die Sehnsucht nach der Familie und der paraguayische Winter treibt uns von Mai bis August in die alte Heimat und so sind wir auf der Südhalbkugel genauso zu Hause wie auf der Nordhalbkugel.
10 Jahre ist es nun auch schon her, dass wir den ersten Schritt auf unsere kleine Farm machten. Was Anfangs zur Erholung gedacht war, entwickelte sich mehr und mehr zu unserem Lebensmittelpunkt und bald schon zog es uns ganz auf unsere kleine Farm. Wir lernten uns selbst zu versorgen, ob mit eigener Wurst und frisch gemolkener Milch, eigenem Gemüse oder selbstgebrautem lecker Bierchen. Und zwischen dem Melken und Radieschenpflücken hatten wir trotzdem noch genug Zeit, der kleinen Farm unseren eigenen Stempel aufzudrücken.
Wer uns kennt weiß, dass wir noch nie so lange an dem selben Ort gelebt haben, wie auf unserer kleinen Farm. Doch durch unser Doppelleben in Paraguay und Deutschland sind wir nicht mehr mit voller Kraft auf der Farm und es schleicht sich langsam so etwas wie Alltag in unser Leben.
Das Leben ist Veränderung, Stillstand ist der Tod.
So war unser Entschluss gefasst und wir suchten Menschen mit frischer Energie für unsere kleine Farm.
Ab kommenden Mai ist es dann soweit. Wir übergeben die Torschlüssel an die neue Geschäftsführung und widmen uns neuen Aufgaben.
Wie diese Aufgaben aussehen werden, gibt es dann hier wieder frisch aus der Tastatur zu lesen. Und so bin ich auch schon beim Thema Blog gelandet.
Vor 10 Jahren huschte der erste Blogeintrag auf dieser Seite durchs www und während es Anfangs täglich etwas Neues zu berichten gab, sind die Einträge in letzter Zeit sehr rar geworden. Das liegt nicht etwa daran, dass ich schreibfaul oder lustlos war, sondern eher am leeren Kopf. Nein ich meine nicht das lecker Bierchen (das war immer vorrätig), sondern es fehlten einfach neue Geschichten.
Ich habe also Hoffnung, dass es im neuen Jahr auch wieder mehr Post auf diesem Kanal geben wird.
Jetzt heißt es aber erst mal Weihnachten 2018 zu feieren. In der Nachbarschaft dröhnen schon überall die Boxen und Blitzknaller stören die sonst so idyllische Ruhe hier auf der Farm.
In diesem Sinne wünschen wir euch allen eine fröhliche heilige Nacht und ein friedliches, entspanntes und erholsames Weihnachtsfest.
Freitag, 14. März 2014
Donnerstag, 5. Dezember 2013
wenn die Leser laden
Wie sagt man so schön? "Man muss die Feste feiern wie sie kommen." Wir haben uns über das Blog kennengelernt und Vincentzo und seine Frau Krasimira kommen jedes Jahr nach Paraguay um auf ihrer Farm nach dem Rechten zu sehen. Auch sie wollen nach Paraguay auswandern und bauen sich schon im Vorfeld eine neue Existenz auf. Und wenn sie mal für ein paar Wochen in Paraguay sind, bleibt eine Einladung zum lecker Bierchen nicht aus. Dazu eine knusprige Schweinekeule, und schnell dehnt sich ein Mittagessen bis zum Sonnenuntergang aus.
Katja und Thomas haben ihren Traum vom Auswandern schon verwirklicht und sind seit kurzem in Paraguay. Auch die beiden haben wir über das Blog kennengelernt und auch hier bleibt es oft nicht nur bei einem lecker Bierchen.
Wer die Beiden bei ihrer Auswanderung begleiten will, kann gern auf ihre Seite schauen, was ich jetzt auch gleich mal machen werde.
Katja und Thomas haben ihren Traum vom Auswandern schon verwirklicht und sind seit kurzem in Paraguay. Auch die beiden haben wir über das Blog kennengelernt und auch hier bleibt es oft nicht nur bei einem lecker Bierchen.
Wer die Beiden bei ihrer Auswanderung begleiten will, kann gern auf ihre Seite schauen, was ich jetzt auch gleich mal machen werde.
Freitag, 23. August 2013
das Blog und sein 1000-ster Post
Wer hätte das gedacht? Nach knapp 5 Jahren Parakay-News gibt es heute den 1000-sten Post. 1000 Geschichten, mal mehr, mal weniger interessant, mal traurig, mal lustig. Und heute zum tausendsten, gibt es tierischen Nachwuchs. Eigentlich rechneten wir erst am Montag mit dem Ziegennachwuchs, aber Christa konnte nicht so lange warten und bescherte uns zwei kleine Zickenweiber.Alle sind gesund und munter und unsere kleine Ziegenherde zählt nun 4 Herdenmitglieder.
Abonnieren
Posts (Atom)