Posts mit dem Label freitag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label freitag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. März 2017

Langes Wochenende

Freitag Morgen, 6.30 Uhr, unser Nachbar steht bei uns am Tor und möchte Fleisch kaufen. Kurze Zeit später wandern 6 kg Schweinerippen in seine Einkaufstüte. Am Mittag wird gegrillt und wir sind herzlich eingeladen. Eigentlich hatten wir für den Abend ein kleines Schlachtefest geplant, doch ein paar frisch gegrillte Rippen sind auch sehr verlockend. Und wie es immer so ist, die schönsten Partys passieren einfach. Schnell waren ein paar lecker Bierchen organisiert, die Musikbox wurde aufgedreht und der Nachmittag war, schwups, auch schon vorbei.
Als es dann dunkel wurde, verlegten wir spontan das Fest zu uns und kämpften uns durch den Biervorrat.
Ein schöner Start ins Wochenende, welches heute auch schon wieder endet, obwohl es das längste Wochenende des Jahres ist. Denn wer es noch nicht mitbekommen hat, heute Nacht wurde die Uhr um eine Stunde zurückgestellt.

Freitag, 22. August 2014

Live aus dem Gemüsebeet

Ich kann jetzt schon sagen, dass wir in diesem Jahr unsere erfolgreichste Gemüsesaison haben werden. Auch wenn der Gemüsegarten nicht so aussieht, aber alles steht wie eine 1.
Mohrrüben und Radieschen gehn immer. Kohlrabi und Mairübe eigentlich auch. Doch auch der Rosenkohl, Rotkohl, Blumenkohl und die Kartoffeln steuern auf Rekordernte hin. Außerdem gibts Zwiebeln, Porrey, Curkuma, Chinakohl, Salat, Rucola und Weißkohl. Ach, Erbsen, Gurken, Tomaten und Paprika vergessen. Und die Ananas setzt auch schon zur Blüte an.
Mit Gemüse sind wir also gut versorgt, aber da wir keine Vegetaria sind, wurde gestern ein Rind geschlachtet. Hierbei machte ich ein Foto, welches Ihr mal genauer betrachten solltet, denn wenn man das Auge ranzoomt, sieht das doch sehr mysteriös aus.
Es ist keine Fotomontage und ich frage mich, was sieht man da? Ist es vielleicht der Kuhhimmel?
So, noch zwei Stunden dann ist Wochenende, denn Freitag um eins macht jeder sein.

Samstag, 1. September 2012

"Freitag um eins..."

"...macht jeder seins." Ich weiß nicht, woher dieser Spruch kommt, aber ich kann mich daran erinnern, schon in der Lehrzeit schickte uns unser Lehrmeister, vorausgesetzt wir waren fleißig, am Freitag Mittag in das verdiente Wochenende. Später dann auf der Baustelle war es ungeschriebenes Gesetz, dass am Freitag ab 1.00Uhr nicht mehr viel auf dem Bau passierte. Die Rohrleger verkrochen sich in ihren Keller und korkten ein paar lecker Bierchen auf, die Maurer holten den Weinbrand aus ihren Rucksäcken und wir Fliesenleger suchten uns ein stilles Badezimmer auf der Baustelle und schickten den Lehrling zum Bier holen. Das komische ist, selbst wenn Termine drückten war der Freitag Nachmittag irgendwie heilig und wir gingen lieber am Samstag nochmal auf die Baustelle, als Freitag um eins nicht die Kelle fallen zu lassen. Und auch wenn das Leben in Paraguay anders ist, Freitag um eins ist immer noch drin im Blut, wobei er ein bisschen anders aussieht. Gestern zum Beispiel sattelte ich, pünktlich um 1.00Uhr, mein Pferd und machte einen kleinen Ausritt in die nähere Umgebung.
Am Ende ist der Freitag doch wie in Deutschland und er klingt mit einem lecker Bierchen aus. Das Wochenende kann kommen und mit ihm der September, mein Lieblingsmonat in Paraguay.

Samstag, 24. Juli 2010

Expo die Zweite

Stellt euch mal vor, die Winterferien in Deutschland sind zu Ende und die Kanzlerin beschliesst sie um eine Woche zu verlängern. Und dann stellt euch vor, die "Grüne Woche" in Berlin ist zu Ende und man hängt noch eine Woche Messebetrieb hinten dran.
In Paraguay ist das kein Ding, denn nicht nur die Schulferien wurden um eine Woche verlängert, sondern auch die Expo 2010. Vom 10.Juli bis 25. Juli steht auf dieser lecker Bierchendose.Die Dosen werden wohl auch in der nächsten Woche weiter verkauft und werden wohl auch noch genauso schmecken.
Ich habe mir gestern meine beiden Frauen geschnappt und wir sind zum zweiten mal zur Expo nach Roque Alonso gefahren. Das Wetter war gut und die Temperaturen lagen nicht unter 15°C. Ideales Messewetter und im Gegensatz zu unserem Besuch vor 14 Tagen, waren alle Stände aufgebaut und die Messe war gut besucht.
Schaf, Pferd, Ziege und Rind sind immer wieder sehenswert und wir drehten ein paar Runden durch die Stallungen.
Neben Baustoffen, Fenstern und neuester Pooltechnik gibt es auch Blumen, Schmuck und Kunst auf der Messe zu sehen.
Momentan bewirtschaften wir unsere kleine Farm noch ohne grosse Landmaschinen, aber Probe sitzen kann man ja mal. Gegen Abend flog dann unsere Tarnung als harmlose Messebesucher auf, als wir Franka und Eggi trafen und wir zum gemütlichen Teil mit lecker Bierchen übergingen.Es war ein schöner Messetag der gegen Mitternacht zu Ende ging und dieses mal hielt mein Fotoapperat auch bis zum Ende durch. Übrigens werden die Fotos grösser beim raufklicken.Nebenbei bemerkt, alle diese hübschen Mädels haben noch keinen Freund, sagen sie jedenfalls.

Samstag, 1. Mai 2010

Ramonita Vera live

Ausschlafen war heute angesagt, denn gestern wurde es spät. Unser Capataz und ich hatten uns fein rausgeputzt und gingen zum Konzert von Ramonita Vega, die sich bei uns um die Ecke, im Klub 3.Mai angekündigt hatte.
Natürlich wollte ich nicht zu spät kommen und so machten wir uns gegen neun auf den Weg. Viel zu früh, wie sich dann rausstellte, denn auf dem Gelände war noch nicht's los.So gegen 11.00 Uhr kamen dann auch so langsam die Leute und es wurde voll auf der Tanzfläche. Die Band war noch nicht in Sicht, und eine Discothek heizte den Leuten ein.Heizen war das richtige Wort denn ich fror und lecker Bierchen half da auch nicht's. Also war tanzen angesagt und mein Capataz und ich suchten uns zwei Tanzmäuse und machten ein paar aufwärmende Tanzschritte. Nachdem ersten Tanz verschwanden die beiden Mädels wieder und wir mussten wieder frieren. Mitlerweile war es 1.00 Uhr und die Band war immernoch nicht da. Damit wir nicht erfrieren, starteten wir einen neuen Tanversuch. Diesesmal hatte ich Glück und meine Tanzpartnerin wich mir nicht mehr von der Seite und abgesehen von ein paar, dringend notwendigen lecker Bierchenpausen, tanzten wir, was die Sohlen hergaben.
Nun war es schon 4.00 Uhr und wir befanden uns eigentlich in Aufbruchsstimmung, als doch noch der Tourbus, von Ramonita Vera, um die Ecke bog.Schnell waren die Anlagen aufgebaut und dann ging es auch gleich los. Der sechzehnjährige Superstar, brachte nocheinmal richtig Stimmung in den Laden und wieder wurden die Schusohlen ordentlich beansprucht.Gegen halb sechs morgens, bahnte sich das Ende der Veranstaltung an. Wir verabschiedeten uns von unseren Tanzhasen und traten den Heimweg an. Es war ein lustiger Abend, der wiederholt werden muss, auch wenn ich heute Mittag einige Probleme hatte, aus dem Bett zu kommen.

Freitag, 18. September 2009

Beachvolleyball ohne Strand

Gestern Abend war Anschlag zum ersten Beachvolleyballmatch auf dem eigenen Platz. Am Morgen war der Platz noch voll mit Unkraut und benötigte eine komplette Generalüberholung.Mit Hacke, Spaten und Harke wurde der Platz erst gesäubert, bevor dann zwei LKW-Ladungen mit Sand ein bischen Strandfeeling zauberten.Die Sonne war schon untergegangen und das Netz schlapperte provisorisch umher, aber wir liessen es uns nicht nehmen, einen ersten Ball über's Netz zu hauen.Ein Jahr lang hatten wir Pause vom Volleyball und ein kleiner Muskelkater zwickt heute Morgen in den Waden, doch ab jetzt wird wieder öfter gespielt.

Freitag, 21. August 2009

schlendern durch Aregua

Freitag um eins macht jeder sein's. Diese Regel haben auch wir heute befolgt und alle Arbeit liegen lassen. Das schöne Wetter lud zum schlendern ein und wir schlurften ein bischen durch Aregua. Zum Mittagessen kehrten wir beim Spanier im Restaurant "Gulliver" ein und speisten ausgezeichnet. Es gab einen leckeren Salat, Schweinerippe und Spaghetti mit Käsesahnesoße. Gegen den Durst gab es eine Kanne frisch gepressten Orangensaft und für alles zusammen zahlten wir 125.000,-Gs.Man sitzt und isst in einem tollen, grünen Garten im Innenhof des Restaurantes.Nach dem Essen machten wir noch einen kleinen Spaziergang zum Strand von Aregua.
Auf dem Weg dorthin kommt man an der alten Bahnstation vorbei, wo es scheint, als sei die Zeit stehengeblieben und jeden Moment kommen irgendwelche Cowboys vorbeigeritten und jagen einen Indianer.Der Nachmittag verlief aber ohne Revolverhelden und wir starteten ruhig ins Wochenende.

Samstag, 9. Mai 2009

Fiesta aleman

Heute morgen um 3.00Uhr verabschiedeten wir die letzten Gäste. Viele waren gekommen um Marie's und Paul's Geburtstag sowie die Einweihung unseres Gästehauses zu begießen.Für unser leibliches Wohl, sorgten Norbert und Angela, die ein super Buffet für uns zubereiteten. An dieser Stelle nochmal tausend Dank dafür.Geschätzte 50 Gäste sorgten für einen gemütlichen und lustigen Abend. Auch das Wetter spielte mit und wir kamen alle trockenen Fusses ins Bett.

Freitag, 24. April 2009

Vorfreude schönste Freude

Heute ist Stadttag angesagt. Neue Frisur, ein Lächeln aufgelegt und schon geht's, nach einem kurzen Schläfchen, ins Nachtleben von Asuncion. Keek ist ganz aufgeregt und verschönert sogar noch seine Fussnägel.Für morgen haben wir den Transport unseres Stieres zu unserer kleinen Farm im Plan, was bestimmt einige Abenteuer beinhaltet. Alle Details gibt's natürlich hier, so schnell es geht.

Samstag, 11. April 2009

Karfreitag.

Eigentlich sollte es ein ruhiger Karfreitag werden. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Norbert mit Familie kündigte einen Besuch an und auch Jörg und Conni mit Sohni hatten Durst auf ein lecker Bierchen. Schnell wurde der Grill angefeuert und Salat zubereitet.Es wurde eine lustige Runde und nach dem Essen beschlossen wir ein bischen die Fische, in den nahe gelegenen Angelteichen, zu fütter
Natürlich hatte ich mal wieder kein Glück beim Fischen aber ein netter Anglerkollege stellte mir seine Fische für ein Foto zur Verfügung.Am Abend halfen noch Stephen und Evelin die letzten Biere zu vernichten und zum Abendessen ging es in die Pizzeria nach Aregua. Hier trafen wir den Bürgermeister von Dachau(der Partnerstadt von Aregua), der sich gerade in Paraguay aufhält.Ein ruhiger Karfreitag war zu Ende und mein Kühlschrank leer.