Montag, 13. November 2023

eine Kuh macht Muh

Eine Kuh am Straßenrand ist in Paraguay nichts ungewöhnliches und auf dem Lande hat eigentlich Jeder irgendwo ein oder mehrere Rinder stehen. Nachdem wir seit vier Jahren ohne frische Milch aus eigener Produktion waren, sind wir seit einer Woche wieder im Kreise der Kuhbauern. In der Milchwirtschaft kalben die Kühe einmal im Jahr. Und was passiert mit den Kälbern? Da nicht alle wieder als Milchkühe in den Milchkreislauf gelangen, werden die meisten Kälber am ersten Tag von ihrer Mutter getrennt und kommen in die Mast oder gleich ins Schlachthaus. Einige der kleinen männlichen Kälber werden mit dem LKW weit durchs Land gefahren und mit Glück finden sie einen neuen Besitzer. Auch unseren Weg kreuzte in der letzten Woche solch ein Viehtransport und wir nahmen den Viehhändlern zwei Bullenkälber für je 300.000 Gs ab. Einer der Kleinen hat es nicht geschaftt und ist nach vier Tagen gestorben. Es ist nicht einfach die süßen Dinger in den ersten Lebenstagen zu versorgen, denn die Milch der Mutter kann keinen Trockenmilch ersetzen. Der zweite kleine Stier ist kräftig, und zeigt einen guten Appetit. Inzwischen trinkt er drei Mal am Tag zwei Liter Milch, und lutscht auch schon mal interessiert am Gras.
Ein Stier gibt natürlich keine Milch, aber eine Kuh macht das. Und wie der Zufall es wollte, bot mir letzten Freitag unsere Nachbarin eine tragende Kuh an. Nach ihrer Aussage ist es eine Kuh der Rasse Jersey und kalbt das erste Mal. Mir hat das Mädchen auf Anhieb gefallen und zwei Stunden später stand sie auch schon auf unserer Wiese.
4.500.000 Gs kostete mich dieser Kuhhandel und schneller als gedacht, haben wir unsere kleine Kuhherde zusammen.

Dienstag, 24. Oktober 2023

Bauschuttentsorgung auf paraguayisch

"Sie werden zu Straßenausbesserungsarbeiten herangezogen"- die Zonkkarte bei Monopoli hat schon manchem Zocker im Spiel sein Vermögen gekostet, aber ein Glück gibt es diese Kartee nur im Spiel. Die wichtigen Hauptverkehrsstraßen Paraguays befinden sich, meiner Meinung nach, in einem guten Zustand. Wo es oftmals an Straßenausbesserungsarbeiten fehlt, sind die Erdstraßen und Wege des ländlichen Bereichs. Hier spült das regenwasser immer wieder tiefe Rinnen in die Piste und bis dann die schwere Technik anrollt um die Wege gerade zu schieben, kaann es schon mal Jahre dauern. Schneller geht es da, bei kleineren Gräben selbst die Initiative zu ergreifen und eine Ladung Bauschutt zu entsorgen, wobei der Umweg über den Recyclinghof, wie es in Deutschland der Fall ist, wegfällt.
Zwei Fliegen mit einer Klappe, Bauschutt entsorgt und Loch zu.

Samstag, 21. Oktober 2023

Einmal volltanken bitte

Als wir vor 16 Jahren in Paraguay das erste Mal an einer Tankstelle stoppten, zahlten wir für einen Liter Diesel umgerechnet ca. 0,50 Euro. Heute muss man für den gleichen Kraftstoff doppelt so viele Taler über den Tresen schieben. Früher lohnte sich auch ein Preisvergleich zwischen den Tankstellen nicht, da sie alle die gleichen Preise hatten, was heute anders ist.
Für alle die jetzt keine Lesebrille dabei haben, der Liter Super 97 Octan kostet heute bei Petropar 8150 Gs, bei Copetrol 8810 Gs und bei BR zahlt man für Super 96 Octan 8815 Gs. Für guten Diesel werden bei Petropar 9050 Gs, bei Copetrol 9710 Gs und bei BR 9715 Gs fällig. Es gibt noch ein paar mehr Kraftstoffdealer, aber meiner Erfahrung nach ist Petropar immer die günstigste Tankstelle im Land. Was bei allen Tankstellen jedoch gleich ist, ist der Service einens Tankwarts und die Temperatur des lecker Bierchens.

Mittwoch, 4. Oktober 2023

Fliesenlegen im Dickbett

Die Werkzeugtasche ist entstaubt, die Arbeitsschuhe sind besohlt und der Arbeitsschutzhelm ist geputzt. Auf mich warten 250 qm Fliesen, die verlegt werden wollen. Startschuss war vor einer Woche.
Mein Ziel ist es, in zwei Monaten, die Arbeiten abzuschließen. Verlegt werden die Fliesen im traditionellen Dickbettverfahren, was bedeutet, dass die Fliesen direkt ins Mörtelbett verlegt werden.
Diese Methode gerät langsam in Vergessenheit, hat aber gegenüber dem Dünnbettverfahren oder Kleben der Fliesen viele Vorteile. Zum Beispiel geringere Materialkosten, Zeitersparnis oder längere Haltbarkeit sind da zu erwähnen. Voraussetzung dafür ist natürlich Können, was ich in meiner Lehre zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger gelernt und in 38 Jahren Berufserfahrung als Wand- und Bodenveredlungskünstler verfeinert habe. -Wow, das hört sich an wie ein Bewerbungsschreiben- Wie dem auch sei, die Arbeit wartet und ich hoffe Karlchens Hitzeschutzplan lässt mich auch bei 40°C meine Arbeit machen.

Mittwoch, 20. September 2023

Frühlingsanfang am 23. September und das mit 40°C

 Am Samstag ist Frühlingsanfang auf der Südhalbkugel und der Wetterbericht prognostiziert 40°C für Paraguay. Da wer es höchste Zeit, dass der Pool aus dem Winterschlaf geholt wurde.

Wir machten im Juli - August zwei Monate Sommerurlaub in Deutschland um den paraguayischen Winter gegen den deutschen Sommer zu tauschen.

Doch wettertechnisch hatte Paraguay deutlich die Nase vorn, denn hier fiel der Winter sehr mild aus, während wir in Deutschland des Öfteren den Ofen anheizen mussten. Wie dem auch sei, jedenfalls fehlte unserem Planschbecken viel Liebe und Zuneigung. Das Wasser wurde abgelassen, die Wände und der Boden ordentlich geschrubbt und dann konnte der Pool eine Woche trocknen, bevor er einen neuen Anstrich bekam, was alle zwei bis drei Jahre fällig wird.






Der Frühling kann also kommen - wir sind vorbereitet. Ach ne,... ich muss noch 3 lecker Bierchen kalt stellen.