Es ist schon sehr spannend zu beobachten, wie uns die heutige Technik manipuliert und unser Leben bestimmt. Beispiel gefällig?
Am 30.März sollte, wenn man dem Internet glaubt, in Paraguay die Normalzeit wieder eingeführt werden, sprich die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit umstellen. Die paraguayische Regierung schert sich aber ein(en) Dreck darum und hat beschlossen die Uhren einfach weiter laufen zu lassen und die Zeiger nicht zu verbiegen. Find ich persönlich gut, aber wenn, dann hätte man wenigsten noch einmal auf die normale Zeit umstellen können, damit die Sonne um 12.00Uhr im Zenit steht. Egal, jetzt haben wir in Paraguay im Winter die Sommerzeit. Und jetzt kommt die Technik zum Einsatz. Da das Internet in einigen Fällen immernoch der Meinung ist, dass die Uhren umgestellt wurden, sagt mir mein Handtelefon die falsche Zeit an. Ok, man kann dies manuell umstellen, soweit geht mein Technikverständnis. Aber, wenn ich das mache,funktioniert meine Bank-App nicht mehr. Verflixte Sache, also lebe ich "zur Zeit" in verschiedenen Zeitzonen. Für mich nicht schlimm und es hat sogar einen entzückenden Vorteil. Wenn ich morgens aufstehe nehme ich die aktuelle paraguayische Zeit und wenn ich Feierabend mache, nehme ich die eigentlich richtige Zeit.So habe ich ganz einfach und ohne behördliche Anträge, eine Stunde gewonnen. Und das jeden Tag. Wo diese Stunde herkommt ist mir völlig Wurscht und ich frage auch nicht nach.
Aber es gibt auch einen entscheidenden Nachteil eines 25-Stundentages.
In der Kiste Bier sind nur 24 Leckerbierchenflaschen.