Ein frischer Einreisestempel musste her, damit er sich nicht illegal in Paraguay aufhält. Also verknüpften wir das Praktische mit dem Notwendigen und fuhren heute früh in Richtung argentinische Grenze.
Strafe hin und Strafe her, durch viel Reden und die blauen Augen meiner Frau sind wir nochmal um eine Strafe herumgekommen und bekamen den gewollten Ausreisestempel.
Da wir ja seit einer Woch richtige Nummernschilder besitzen, dürfen wir auch mit dem Auto die Grenze überschreiten und da war dann das nächste Problem. Wir wurden gestoppt und die argentinischen Beamten verlangten Fahrzeugpapiere und Versicherung. Hmm, nun ist in Paraguay eine Haftpflichtversicherung, oder gar eine Vollkaskoversicherung keine Pflicht und deswegen hatten wir unsere Versicherungskarte auch nicht dabei. Pech für uns, denn wir durften nicht mit dem Auto nach Argentinien einreisen.
Aber Versicherungen sind bekanntlich geschäftstüchtig und so fanden wir ein kleines Versicherungsbüro direkt am Grenzübergang. Hier schlossen wir schnell eine Versicherung für einen Tag ab. Diese kostete 50.500,-Gs und wir konnten nun doch noch mit unserem Auto in Argentinien einreisen. Diesmal wurden wir nicht gestoppt und konnten ohne Kontrolle die Zollbeamten passieren.
Angekommen in Clorinda machten wir einen Bummel durch die Geschäfte und verglichen die Preise mit denen in Paraguay.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen