Was macht man also aus den ganz äusseren losen Blättern des Weiss- oder Blumenkohls?
Ich hab es einfach mal mit der Zubereitungsmethode für Grünkohl
Wer selbst keinen Gemüsegarten hat, der kann sich in gut sortierten Supermärkten oder Gemüseständen behelfen, die verkaufen sogar die einzelnen Blätter im Bund zu ca. 1500Gs.Wer jetzt meint, mit den alten Weissheiten kommen zu müssen, dass in den äusseren Blättern Schadstoffe stecken, das kann wohl vielleicht in Deutschland so sein, wo chemisches Düngen und Pestizidbehandlung an der Tagesordnung sind, aber bei uns auf dem Land, weiss ich nicht wo das herkommen sollte. Ausserdem besteht echter Grünkohl ja nur aus äusseren Blättern, oder?
5 Kommentare:
Diese Meldung kommt einer vorsätzlichen, schweren Körperverletzung gleich.
Wie habt ihr die Pinkelfrage geklärte. Wo gibt es Bremer Pinkel. Ein Königreich für diesen Tip.
wie speziell der "Bremer" Pinkel aussehen muss, weiss ich nicht, aber bei uns im Luisito-Supermarkt gibt es Würstchen, die denen von Berlinern verwendeten, Knackern sehr nahe kommen.
Wo bekomme ich jetzt mein Königreich:)
Falsche Antwort. Diese Knacker hat mit Bremer Pinkel soviel gemeinsam wie der Papst mit der Pille.
Kein Königreich.
Bremer Pinkel
http://www.bk.fh-hannover.de/projekte/kochen/Gruenkohl/Pinkel/index.htm
... sieht gut aus und macht Appetit
Tolle Idee !
Sieht ja fast wie Grünkohl aus !
Aber ich denke , werde beim Orginal
aus dem Garten bleiben !
Kommentar veröffentlichen