Alle Koffer kamen ebenfalls an und der Zoll war nicht an einer Kontrolle interressiert, so dass wir um 22:50 Uhr das Flughafengebäude verlassen konnten. Nun ging es direkt zur Kartbahn, wo Paul in seinen Geburtstag feierte und wir pünktlich um 00.00 Uhr gratulieren konnten.
Dann waren wir natürlich alle neugierig, was in den Koffern war und es war für jeden etwas dabei.
Nicht dabei, waren Pflanzensamen jeglicher Art.
Der nächste Deutschlandbesuch lässt aber nicht lange auf sich warten, denn im November fahren wir zum 70-ten Geburtstag meiner Mutter in die kalte Heimat und die Vorfreude auf das Novemberwetter, ist schon riesig.
3 Kommentare:
Hallo Kay ,
und der Helmut ein HERZLICH WILLKOMMEN !!
Also das man keinen Samen einführen darf ist mir neu ! Wir machen das schon viele Jahre , und bis heute immer ohne Probleme .
Nun mußte aber ran , das du den Samen
in die Erde tust !!Und aufpassen das nicht wieder die Raupen den Salat essen !!
lg Christian + Barbara
HuHu
Freut mich das sie gut angekommen ist mit gepäck,hat aber versehentlich auch gleich die sonne mitgenommen,ist hier nähmlich ar... kalt und nass also bitte zurück bringen ist doch schließlich bei euch winter
keek
Kann man das irgendwo nachlesen, dass die einfuhr von samen erlaubt ist?
Kommentar veröffentlichen